Lutz Finanzdienstleistungen GmbH
Wagnerstr. 3
69469 Weinheim
Telefon: 0621-4297950
Telefax: 0621-4297977
E-Mail: info@lutz-finanzdienstleistungen.de
Geschäftsführer: Etienne N. Lutz
Gesellschafter: Etienne N. Lutz
Amtsgericht Mannheim, HRB 730815
Tätigkeiten:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Registernummer: D-Y0AO-KDADO-29
Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 Nr. 1 GewO
Registernummer: D-F-153-A6NU-73
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34 i Abs. 1 GewO
Registernummer: D‐W-153-G3UT-00
Das Register wird geführt:
DIHK I Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 030-203080
E-Mail: info@dihk.de
zuständige Aufsichtsbehörden:
IHK Rhein‐Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
Gewerbeamt: Stadt Mannheim
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34 d GewO
§ 34 f GewO
§ 34 i GewO
§§ 59 – 68 VVG
VersVermV
FinVermV
ImmVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen werden.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Bei bestehenden Problemen mit Vermittlern oder Versicherern können Sie sich an die folgenden kostenlosen und unabhängigen Schlichtungsstellen wenden.
Schlichtungsstellen
Im Bereich der Versicherungsvermittlung:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632
10006 Berlin
Telefon: 0800-3696000*
Telefax: 0800-3699000*
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Telefon: 0800-2550444*
Telefax: 030-20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Im Bereich der Finanzanlagenvermittlung:
Ombudsstelle für Investmentfonds des
BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Bockenheimer Anlage 15
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069-1540900
Telefax: 069-5971406
E-Mail: info@bvi.de
Im Bereich der Immobiliardarlehensvermittlung:
Verband der Privaten Bausparkassen e. V.
Schlichtungsstelle Bausparen
Postfach 30 30 79
10730 Berlin
Telefon: 030-590091500 oder 550
Telefax: 030-590091501
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bausparen.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bausparen.de
Ombudsmann der privaten Banken
Postfach 04 03 07
10062 Berlin
Telefon: 030-16633166
Telefax: 030-16633169
E-Mail: schlichtung@bdb.de
Internet: https://bankenombudsmann.de/
sowie für alle Bereiche:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorferstr. 108
53117 Bonn
Postfach 1303
53003 Bonn
Telefon: 0228-41080
Telefax.: 0228-41081550
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehme genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Aus diesen drei Bereichen sind folgende Risiken beispielsweise denkbar:
Umwelt – Physische Risiken, wie Extremwetter, können Ernten oder auch die Infrastruktur negativ beeinflussen und damit auch negative wirtschaftliche Folgen haben.
Soziales – Unternehmen, die arbeitsrechtliche Standards und/oder den Gesundheitsschutz nicht einhalten und somit zu Lasten der Gesellschaft agieren.
Unternehmensführung – Korruption in Unternehmen oder die Nichteinhaltung wahrheitsgemäßer Angaben für die Ermittlung der Steuern und Sozialabgaben schädigen die Gesellschaft.
Inwieweit werden Nachhaltigkeitsrisiken bei unserer Beratungstätigkeit einbezogen (Art. 3 TVO)?
Zunächst befragen wir unsere Mandanten über Ihre Haltung zu dem Thema Nachhaltigkeit und klären über die Nachhaltigkeitsrisiken im Allgemeinen auf.
Ausgehend von den Präferenzen unserer Mandanten beziehen wir die Nachhaltigkeitsrisiken bei unserer Beratung mit ein. Hierzu werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern und deren Finanzprodukten die von ihnen zur Verfügung gestellten Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten.
Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Mandanten bedeutet. Mögliche Nachteile können ggf. höhere laufende Kosten des Finanzproduktes zu Lasten der Rendite sein.
Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Mögliche Fragen hierzu können vor Abschluss des Finanzproduktes besprochen werden.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren hin berücksichtigt, sofern unser Mandant dies wünscht. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes. Für deren Richtigkeit ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird nicht von den jeweiligen Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.
Haftungshinweise
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr, aus welchem Rechtsgrund auch immer, übernehmen.
Die Nutzung der Informationen auf unseren Seiten ist daher weder dafür vorgesehen noch dazu geeignet, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des jeweiligen Einzelfalls zu ersetzen.
Als Diensteanbieter sind wir für die „eigenen Inhalte“ und zur Nutzung bereitgestellter Inhalte nach den gesetzlichen Regelungen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (sog. „Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von deren rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Bei „Links“ handelt es sich stets um Verweisungen, die sich dynamisch verändern. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt dahingehend überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Jedoch sind wir nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die in diesem Angebot verwiesen werden, ständig auf Veränderungen zu überprüfen. Erst wenn wir feststellen und/oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird der Verweis auf dieses Angebot aufgehoben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Wir haften keinesfalls für Schäden, die durch Nutzung oder Nicht-Nutzung von Informationen entstehen, die auf Websites bereitgestellt werden, auf welche wir durch Querverweise oder Links verweisen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Versendung von E-Mails und Anhängen im Internet die Vertraulichkeit nicht garantiert werden kann.
Urheberrecht
Sämtliche Texte, jedes Website-Design, sämtliche Graphiken, jede Auswahl bzw. jedes Layout davon und jede Anwendung sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht verbreitetet werden.
Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Etienne Nicolas Lutz
Wagnerstr. 3
69469 Weinheim